top of page
bournout_arbeitsbezogen.png

 Schwerpunkte  I Stress und Bournout 

Burnout erkennen und überwinden – Wie TCM und Akupunktur helfen können

In der heutigen, schnelllebigen Welt erleben viele Menschen anhaltenden Stress, Überforderung und Erschöpfung. Wenn die innere Batterie völlig leer ist und der Alltag kaum noch zu bewältigen scheint, spricht man häufig von einem Burnout. Besonders häufig treten dabei auch Angstzustände und Panikattacken auf – körperliche und seelische Alarmsignale, die ernst genommen werden sollten.

Was ist Burnout? – Merkmale und Symptome

Burnout ist kein plötzlicher Zustand, sondern ein schleichender Prozess. Zu den häufigsten Symptomen zählen:

  • Körperliche Erschöpfung: chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen.

  • Emotionale Erschöpfung: Reizbarkeit, Hoffnungslosigkeit, innere Leere, Angstgefühle.

  • Mentale Erschöpfung: Konzentrationsprobleme, Zynismus, verminderte Leistungsfähigkeit.

 

Angst und Panikattacken sind oft Begleiterscheinungen, die aus der Überforderung des Nervensystems resultieren.​

Ursachen und Auslöser eines Bournout

Burnout entsteht durch ein dauerhaftes Ungleichgewicht zwischen Anforderung und Erholung. Typische Auslöser sind:

  • Hoher Leistungsdruck im Beruf

  • Perfektionismus und das Bedürfnis, es allen recht zu machen

  • Fehlende Anerkennung und Entscheidungsspielräume

  • Ungünstige Arbeitsbedingungen oder Konflikte im privaten Umfeld

Das sagen unsere patienten

"Ich kam hier her wegen täglichen Kopfschmerzen und habe mittlerweile (ca. 5 Behandlungen) deutlich weniger Kopfschmerzen. Das Personal ist sehr freundlich, kompetent und zuvorkommend. Definitiv zu empfehlen"

                                                     Amelie G.

Mögliche Folgen eines unbehandelten Burnouts

Ein unbehandelter Burnout kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen und sozialen Problemen führen:

  • Chronische Erkrankungen (Herz-Kreislauf, Verdauung)

  • Depressionen und Angststörungen

  • Rückzug aus dem sozialen Leben

  • Arbeitsunfähigkeit

Behandlungsmöglichkeiten – Schulmedizin und Alternativen

Die konventionelle Medizin bietet verschiedene Wege an: Psychotherapie, medikamentöse Unterstützung, Stressmanagement, Bewegung und Entspannungsverfahren.

Doch auch Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet sanfte, ganzheitliche Hilfe.

​​

​​Akupunktur bei Burnout – Warum sie so wirksam ist?​

 

In der TCM gilt Burnout als eine Schwächung des Qi („Lebensenergie“) und ein Ungleichgewicht von Yin und Yang. Akupunktur kann hier gezielt regulierend wirken:

  • Beruhigt das Nervensystem, was Angstzustände und innere Unruhe reduziert

  • Fördert einen erholsamen Schlaf

  • Stärkt das Immunsystem und die innere Energie

  • Löst körperliche Verspannungen, besonders im Nacken und Rücken

Viele Patient:innen berichten bereits nach wenigen Sitzungen von mehr innerer Ruhe, klareren Gedanken und einer verbesserten Lebensqualität.

Was Sie selbst gegen Burnout tun können

Neben professioneller Hilfe gibt es viele Wege zur Selbsthilfe:

  • Lernen Sie, Nein zu sagen und setzen Sie klare Grenzen

  • Planen Sie regelmässige Pausen und Erholungszeiten ein

  • Pflegen Sie soziale Kontakte – Isolation verstärkt die Symptome

  • Bewegen Sie sich regelmässig und vermeiden Sie Dauerstress

  • Nutzen Sie Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Qi Gong

 

Fazit: Hilfe finden, bevor es zu spät ist

Burnout betrifft viele – doch niemand muss alleine damit zurechtkommen. In unserer TCM-Praxis in Kloten begleiten wir Sie individuell, achtsam und ganzheitlich auf dem Weg zurück zu mehr Energie, Lebensfreude und innerer Balance.

 

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit in die Hand – Jetzt Termin buchen!​

Leiden Sie unter Bournout? Die Praxis TCM Kloten bietet Ihnen eine natürliche, effektive Lösung. Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie Akupunktur und TCM Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern können. Buchen Sie jetzt Ihren Termin und machen Sie den ersten Schritt in ein angstfreieres Leben!

bottom of page